Lässt den Bildschirm Deines Gerätes eingeschaltet.
Zutaten
Für den Teig
10gfrische Hefe
215gWeizenmehl Type 550
1/2TLZucker
1/2TLSalz
115gWasser
1,5ELÖl
Für den Belag
1ELKräuter der Provence
2Stck.kleine rote Zwiebeln
250gSüßkartoffeln
200gKräuterfrischkäse
150ggeräucherter Lachs
1ELOlivenöl
Anweisungen
Wasser, Zucker und Hefe in in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37°C / Stufe 2 erhitzen. Die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und 4 Minuten / Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in die Nixe umfüllen und abgedeckt 1-1,5 Stunden gehen lassen.
Den Teig auf der bemehlten Teigunterlage noch einmal durchkneten.
Den Backofen auf 230° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffel schälen und mit dem kleinen Küchenhobel auf Stufe 1 in feine Scheiben schneiden. In der kleinen Edelstahlschüssel mit dem Öl und den Kräutern vermischen.
Den Teig auf der White Lady mit dem Teigroller ausrollen. Den Kräuterfrischkäse mit dem kleinen Streicher auf dem ausgerollten Teig verteilen. Die Süßkartoffelscheiben gleichmäßig verteilen. Die Zwiebel mit dem kleinen Küchenhobel in feine Scheiben hobeln.
Die White Lady auf das Rost, unterste Schiene stellen und ca. 20-25 Minuten backen.
Du kannst den Flammkuchen auch auf anderen Stoneware-Produkten zubereiten. Z.B. auf dem Zauberstein, dem Ofenzauberer o.ä.
Teste mit dem kleinen Servierheber ob dein Flammkuchen schon fertig ist. Dazu einfach kurz anheben und prüfen ob der Boden schon kross ist. Ansonsten die Backzeit etwas verlängern.
Pizza und Flammkuchen mit der Stoneware optimalerweise auf dem Kuchengitter abstellen und von da direkt servieren. Durch die Höhe des Kuchengitters kann die Hitze gut nach unten abdampfen und es entsteht keine Schwitznässe und die Pizza oder Flammkuchen bleibt schön kross.
Flammkuchen gehört zu den Pampered Chef®-Klassikern. Auf der Stoneware gebacken wird er einfach perfekt, so wie er sein muss: ein durchgängig krosser Boden mit einem außergewöhnlich leckeren Belag aus Süßkartoffeln und Lachs.
Ich verspreche euch, allein für einen selbstgemachte Flammkuchen lohnt sich die Anschaffung der Pampered Chef®-Stoneware. Egal ob der Zauberstein, der Pizzazauberer oder auch der Ofenzauberer, sie alle bestehen aus reinem weißen Ton und erzeugen in eurem Backofen einen Steinbackofeneffekt. Ihr erhaltet einen durchgängig krossen Boden mit einem saftig-leckeren Belag. Unvergleichlich lecker.
Zusammen mit den durchdachten Küchenhelfern von Pampered Chef® ist der Flammkuchen schnell zubereitet und kann im Ofen backen.